Kurse buchen
SKT-A-Kurs
Der Kurs für Anfänger.
08.05. - 12.05.2023
5 Tage 08:00 - 16:30 Uhr
Kursort Mülheim an der Ruhr
Kursort
Baumkletterschule Benk
Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurs-ID: 102700 - Kurspreis EUR 850,00
umsatzsteuerfrei
-
Beschreibung
Grundkurs, Basiskurs und Anfängerkurs sind passende Bezeichnungen für einen Kurs, der die moderne Seilklettertechnik lehrt und jedem Teilnehmer das nötige Mindestwissen für eine faszinierende Arbeit mitgibt.
-
Inhalt
KURSINHALTE
- Vorstellung und Erlernen der Seilklettertechnik
- Vorstellung der Mindestausrüstung zum sicheren Klettern im Baum (Persönliche Schutzausrüstung)
- Materialkunde / Materialnormen
- Seil- und Knotenkunde
- Baumansprache
- Rettung aus dem Baum
- Handhabung der Handsäge im Baum
- Lastenpotenzierung
- Baustellenabsicherung nach VSG 4.2 SVLFG
- Rechtliche Grundlagen: Unfallverhütungs-Vorschriften der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau VSG 4.2
GBG 1 Arbeitssicherheit bei Baumarbeiten
GBG 1.1 Seilklettertechnik im Gartenbau
GBG 8 Körperschutz im Gartenbau- Vor- und Nachteile der Seilklettertechnik im Vergleich zur Hubarbeitsbühne
-
Voraussetzung
1. PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG (PSA)
- Komplett und nachweislich geprüft.
- Die Ausrüstung kann auch bei uns gemietet werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Rubrik "Ausrüstung".
Folgende Nachweise müssen uns 5 Tage vor Kursbeginn vorliegen:
2. GÜLTIGE ARBEITSMEDIZINISCHE UNTERSUCHUNG (AMU)
- Die Arbeitsmedizinische Untersuchung muss durch einen Arbeits- oder Betriebsmediziner durchgeführt werden.
- Dieser muss die Eignung/ Tauglichkeit für
"Gefährliche Baumarbeiten"
gemäß § 2 VSG 4.2 Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau attestieren.
Es wird empfohlen, den Untersuchungsinhalt an den Grundsatz G41 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung anzulehnen.
Weitere Informationen zur Eignungsuntersuchung erhalten Sie auf der Seite der SVLFG im Informationsheft Arbeitsmedizinische Vorsorge und Eignungsuntersuchung. - Beachten Sie, dass unter Umständen lange Vorlaufzeiten bei der Terminvergabe bestehen.
- Sollten Sie beabsichtigen, weitere Kurse wie z.B. einen SKT-B oder Motorsägenfachkunde-Lehrgang ASB-I zu belegen, benötigen Sie zusätzlich die Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G25. Wir empfehlen daher, gegebenenfalls diese Untersuchung direkt mit durchführen zu lassen.
3. ERSTHELFERKURS
- 1 Tag / 9 Unterrichtseinheiten
- Nicht älter als 24 Monate
- Höherwertige Ausbildungen werden anerkannt.
- Die Kosten für den Kurs werden gegebenenfalls von Ihrer Berufsgenossenschaft übernommen.
4. Fachkunde Baumbeurteilung mit Schwerpunkt Bruch- und Standsicherheit
-
Information
-
Ausrüstung
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG (PSA)
Sie können eine eigene Persönliche Schutzausrüstung (PSA) mitbringen. Diese muss nachweislich geprüft sein (bitte Prüfbericht vorlegen) und Folgendes beinhalten
- 45 m gespleißtes Kletterseil
- 60 m Aufstiegsseil
- Stammanker, 5 m
- Klemmknotenschlinge 60 cm
- Kurzsicherung (3 m oder 4 m mit Endverbindung)
- Kletterhelm
- Wurf-Set mit 2 Wurfbeuteln
- Reibungserzeuger z.B. Chicane
- Abseilacht
- Bandschlinge 120 cm
- Fußsteigklemme
- Bungeetool mit Croll
- 1 Seilrolle
- 10 x 3-Wege-, 1 x Material- und 2 x Hilfskarabiner
- Mechanisches Klemmgerät z.B. ZigZag
- Brustgurt
- Handsäge
- Erste-Hilfe-Pack mit Signalpfeife
- Baumklettergurt
MIETEN EINER AUSRÜSTUNG
Wir empfehlen die Buchung einer Mietausrüstung, wenn Sie noch keine eigene Ausrüstung besitzen und noch nicht sicher sind, welche Kletterausstattung Sie in Zukunft nutzen möchten. Die Leihgebühren für die Zeit des Kurses betragen 130,90€. Bitte denken Sie daran, das auf dem Anmeldeformular zu vermerken!
Bitte beachten Sie, dass wir sehr kurzfristige Buchungen einer Leihausrüstung nicht berücksichtigen können.
KAUF EINER AUSRÜSTUNGNatürlich gibt es auch die Möglichkeit, alles Wichtige direkt von uns zu erwerben. Für einen guten Start nach dem Kurs stellen wir Ihnen gerne ein ganzes Basis-Set neu zusammen. Daher bitte rechtzeitig - am besten bei der Anmeldung, spätestens aber 14 Tage vor Kursbeginn - bei uns melden, damit wir auch alles pünktlich da haben. Unsere Kursteilnehmer bekommen die Gesamtausrüstung zu einem Sonderpreis.
Sie können auch eine Erstausstattungskiste
ohne Kursteilnahme bei uns online erwerben. Weitere Infos unter: www.climbtools.de oder telefonisch: 0208/ 207 673 30. ERST MIETEN, DANN KAUFEN Sie suchen eine möglichst kostengünstige Möglichkeit, nach bestandener SKT-A-Prüfung an eine Erstausrüstung zu kommen? Der Gesamtwert des Inhalts unserer Leihkiste (ohne Gurt!) beträgt bei Neuware ca. 1.500 Euro inkl. Mehrwertsteuer (Preisänderungen vorbehalten). Wer sich entscheidet, die vorher gemietete Kiste mitsamt einem Gurt seiner Wahl komplett zu übernehmen, bekommt auf alles einen Kurswaren-Rabatt von 10 Prozent.
Zusätzlicher Vorteil: Die Leihgebühr wird erstattet und es gibt einen einmaligen Rabatt von 10 Prozent für einen Einkauf bei climbtools während der Kurswoche.
Hinweis: Einzelteile aus der Leihkiste können nach dem Kurs ebenfalls mit einem Gebrauchtwaren-Rabatt von 10 Prozent erworben werden, die Zusatzvorteile gelten dann allerdings nicht!
KLEIDUNGWir empfehlen, Wechselkleidung und -schuhe, eine bequeme, möglichst elastische Hose sowie leichte, feste und eng anliegende knöchelhohe Sport- oder Trekkingschuhe mitzubringen. Die Kleidung sollte den Witterungsbedingungen entsprechend ausgewählt werden.
-
Nachweise
Nachweise
Folgende Nachweise sind zu erbringen:
1. Ersthelferkurs
2. Gültige Arbeitsmedizinische Untersuchung (AMU)
3. Fachkunde in der Baumbeurteilung mit Schwerpunkt Bruch- und Standsicherheit von Bäumen
- FAQ Hinweise
Gesundheitsdaten
Ich willige ein, dass die Baumkletterschule Benk zur Kontrolle der Teilnahmevoraussetzung des gebuchten Kurses Nachweise über verschiedene Arbeitsmedizinische Untersuchungen erheben, speichern und verwenden darf.
Hinweis auf Ihre Rechte:
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, gegenüber der Baumkletterschule Benk um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß § 35 BDSG können Sie jederzeit gegenüber der Baumkletterschule Benk die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.
Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Folgen des Widerrufs
Unter Umständen kann ein Widerruf der Einwilligungserklärung die Teilnahme am Kurs ausschließen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
DatenschutzerklärungSKT-A Mietausrüstung
- 45 m gespleißtes Kletterseil
- 60 m Aufstiegseil
- Stammanker, 5 m
- Klemmknotenschlinge 60 cm
- Kurzsicherung (3 m oder 4m mit Endverbindung)
- Kletterhelm
- Wurf-Set mit 2 Wurfbeuteln
- Reibungserzeuger z.B. Chicane
- Abseilacht
- Bandschlinge 120 cm
- Fußsteigklemme
- Bungeetool mit Croll
- 1 Seilrolle
- 10 x 3-Wege-, 1 x Material- und 2 x Hilfskarabiner
- Mechanisches Klemmgerät z.B. ZigZag
- Brustgurt
- Erste Hilfe Pack mit Signalpfeife
- Handsäge
- Baumklettergurt
Bitte gleichen Sie gegebenenfalls Ihre Persönliche Schutzausrüstung mit der Leihausrüstung ab.
Des Weiteren empfehlen wir Wechselkleidung und -schuhe, eine bequeme, möglichst elastische Hose sowie leichte, feste und eng anliegende Sport- oder Trekkingschuhe mitzubringen. Die Kleidung sollte den Witterungsbedingungen entsprechend ausgewählt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir sehr kurzfristige Buchungen einer Leihausrüstung nicht berücksichtigen können
Informationen zum Kaufpreis erhalten Sie bei climbtools.
EUR 130,90€ inkl. MwSt
Die Mietkosten sind am 1. Schulungstag in bar oder per EC-Zahlung zu entrichten.

Ihr Ansprechpartner
Nadine
0208 - 207 673 30
E-Mail an Nadine
climbtools.de